top of page
Suche

Hühnersuppe

  • Autorenbild: Jasmin
    Jasmin
  • 7. Juni 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Heute möchte ich euch ein Rezept zur Verfügung stellen für eine Hühnersuppe.

Es ist sehr einfach.

Falls ihr für die Suppe selbst ein Huhn zerlegen wollt schaut unter Videos da zeige ich euch wie das geht.

Wenn ihr das habt könnt ihr euch dieses Rezept anschauen.

Zutaten: Karkassen eines Huhns( ihr könnt euch aber auch nur Teile vom Huhn kaufen oder ein Suppenhuhn was ihr einfach so in einen Topf tut), Suppengrün, 1 Lorbeerblatt, 1 Zwiebel, Salz/Pfeffer



Als erstes ist es wichtig das ihr das Huhn egal in welcher Form ihr es jetzt zur Verfügung habt es in einen großen Topf mit kaltem Wasser tut.

Schaltet nun die Herdplatte ein und lasst es kochen.

Wie ihr am Bild seht steigt nach kurzer Zeit das Eiweiß vom Huhn auf, was durch das kochen aus dem Huhn entweicht.


Nehmt einen Löffel und schöft das Eiweiß ab.












In der zwischenzeit könnt ihr das Suppengrün,krob zerkleinern.

Wie ihr auf dem Bild seht müssen es keine kleinen Stücke sein.

Bei dem Sellerie macht ihr aber am besten die Schale ab.



Ich habe hier ein paar Kräuter separat.

Petersilie ist normalerweise beim Suppengrün gleich dabei.

Ich habe da noch etwas frischen Majoran.

Und ein Lorbeerblatt(das sieht man auf dem Bild nicht)

















Ihr schöpft solange das Eiweiß ab bis die Suppe so klar wird wie ihr es auf meinem Bild (links sieht)

Das is ganz wichtig.










Gebt nun das vorgeschnittene Suppengrün dazu.

Die Kräuter und das Lorbeerblatt genauso.












Nun kann die Suppe vor sich hinkochen. Ihr könnt die Herdplatte auch bisschen zurückschalten und die Suppe mit Deckel auf dem Topf ein paar Stunden vor sich hinköcheln lassen.

Schaut ab und zu das genug Flüssigkeit vorhanden ist.


Nach ca. 2 Stunden könnt ihr die Suppe mal probieren ob sie schon genug Geschmack hat.

Ansonsten einfach noch länger kochen lassen.


Wenn die Suppe fertig ist nehmt einen 2. Topf und ein Sieb. Wenn ihr kein feines Siebt habt nehmt am besten ein Blatt von der Küchenrolle und legt es ins Sieb. Dann schüttet ihr die Suppe durch das Sieb das alles darin aufgefangen wird und ihr nur die klare Suppe habt.

Das Hühnchen was ihr gekocht habt, könnt ihr von den Knochen entfernen und zur Suppe geben als Einlage.


Ansonsten könnt ihr eine Einlage dazu geben die ihr bevorzugt, wie z.B. Pfannkuchenstreifen,Grießnockerl,Suppennudeln, usw.


Falls ihr die Suppe nicht sofort Essen wollt stellt sie am besten wenn sie abgekühlt ist in den Kühlschrank. Sie kann sonst sauer werden.


Ihr könnt die Suppe sonst auch einfrieren und auftauen zur Basis für eine Sauce oder eben wenn ihr lust auf Suppe habt. Das ist ganz euch überlassen.


Lasst es euch schmecken!



 
 
 

Comments


bottom of page